top of page

Der Quartierverein im Podcast-Studio

Autorenbild: Monika WickiMonika Wicki

Welches sind die Hauptaufgaben und Ziele des Quartiervereins?


Wie hat sich der Quartierverein Oerlikon im Laufe der Jahre entwickelt und welche Meilensteine haben wir bisher erreicht?


Was sind die grössten Herausforderungen, mit denen wir als Quartierverein konfrontiert sind und wie gehen wir damit um?


Was tragen wir zur Lebensqualität und Gemeinschaft im Quartier bei und warum sollte man heutzutage noch Mitglied in einem Quartierverein werden?


An der Grenze zwischen Schwamendingen und Oerlikon liegt das Podcast Studio. Hier wurden die beiden Vorstandsmitglieder Daniel Herzig und Monika Wicki durch Yasin Uzuner interviewt. Im Gespräch mit Yasin werden diese Fragen thematisiert und auch ein Ausblick auf die Zukunft gegeben.


PodcastOne will spannende Persönlichkeiten einladen und deren Geschichten teilen. Es werden humorvolle, emotionale und auch kritische Fragen, gestellt, die Leute sollen authentisch und unverfälscht daherkommen.

Wir sprachen fast eine Stunde über den Quartierverein und seine Geschichte, über die Vorstandsarbeit und die Zusammenarbeit mit der Stadt, der Quartierbevölkerung, den Quartiervereinen und dem Gewerbe. Der Podcast wird voraussichtlich im November erscheinen. Und wir freuen uns, wenn er rege gehört, geschaut und geteilt wird.


Und hier gehts zum Podcast

Auf YouTube:


Auf Spotify



Über uns

Der Quartierverein Oerlikon setzt sich für eine hohe Lebensqualität im Quartier ein. Er vertritt die Quartierinteressen, insbesondere im Gespräch mit den städtischen Ämtern und mit benachbarten Quartieren. Er bildet ein Forum für die Vernetzung der verschiedenen Vereine und Organisationen im Quartier.

Adresse

Quartierverein Oerlikon
8050 Zürich

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Icon Instagram
Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

© 2021 QV Oerlikon. Design by Dauerbrenner.

bottom of page