top of page

De schnälscht Zürihegel Quartierausscheidung Oerlikon

  • Autorenbild: Daniel Herzig
    Daniel Herzig
  • 1. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Juni

Über 400 Kinder wollten herausfinden, wer de schnällscht Zürihegel von Oerlikon ist. Dafür rannten alle von ihnen die 60m Rennstrecke so schnell sie konnten.


Leute auf den Sammelplätzen
Leute auf den Sammelplätzen

Das Wetter hat an diesem Samstag ebenso mitgespielt wie die Fertigstellung des Ligustersportplatzes. Denn dieser wurde im letzten halben Jahr umgebaut und erstrahlte an diesem Tag als Eröffnung des Sportplatzes in einem neuen blauen Kleid. Diese Eröffnung wurde von zahlreichen Kindern und Eltern oder Lehrpersonen besucht. Egal ob Sie für die Einzelläufe oder für die Stafetten gekommen sind. Sie alle hatten das gleiche Ziel. Ein Ticket für den Finaltag am 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Utogrund. Dafür liefen Sie so schnell sie konnten oder feuerten die Laufer*innen lautstark an. Leider konnten sich nicht alle für den Final qualifizieren. Denn das Ticket gab es nur für die Schnällschte unter ihnen. Beim offiziell jüngsten Jahrgang (2017) dieses Jahr gab es sogar einige jüngere, die sich messen wollten und mit ihnen mitliefen. Egal ob es nun für das Finalticket gereicht hat oder nicht, gewonnen haben am Ende des Tages alle. Zumindest durfte jede Läufer*in nach dem Lauf einen Farmer Riegel und einen Eistee holen, welcher von der Migros gesponsort wurde.  Und natürlich war auch der Stempel für den Sportpass sehr beliebt.





Wie kam der Quartierverein zur Quartierauscheidung vom schnälschte Zürichegel?


Letztes Jahr kam der Verein Zürihegel auf den QV Oerlikon zu und fragte, ob wir diesen Event zukünftig durchführen möchten. Zu der Anfrage kam es, da der TV-Oerlikon, welcher diesen bis anhin durchgeführt hatte, dies aus Kapazitätsgründen nicht mehr machen konnte. Für uns war sofort klar, dass wir da in die Bresche springen und diesen Event übernehmen. Es wäre sehr schade gewesen, wenn Oerlikon das gleiche Schicksal widerfahren wäre, wie in anderen Quartieren und die Quartierausscheidung nicht stattgefunden hätte. Dieses Jahr traf es zum Beispiel das Quartier Schwamendingen. Die Kinder von Schwami waren aber in Oerlikon herzlich willkommen. Falls es nächstes Jahr nicht wieder ein Verein in Schwami gibt, welcher die Quartierausscheidung übernimmt, sind die Kinder auch zukünftig in Oerlikon herzlich willkommen! Der QV kann solche Events jedoch nur durchführen, da er viele treue Helferinnen und Helfer hat, welche bei solchen Events gerne tatkräftig mithelfen. An all diese ein grosses Dankeschön, denn ohne sie wären solche Events nicht möglich!!



Wir freuen uns auf weitere tolle Zürihegel Rennen auf dem schönen Ligustersportplatz in Oerlikon.

Über uns

Der Quartierverein Oerlikon setzt sich für eine hohe Lebensqualität im Quartier ein. Er vertritt die Quartierinteressen, insbesondere im Gespräch mit den städtischen Ämtern und mit benachbarten Quartieren. Er bildet ein Forum für die Vernetzung der verschiedenen Vereine und Organisationen im Quartier.

Adresse

Quartierverein Oerlikon
8050 Zürich

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Icon Instagram
Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

© 2021 QV Oerlikon. Design by Dauerbrenner.

bottom of page